Wer bekommt eine Arbeitserlaubnis?
– Migrantinnen und Migranten, die in Deutschland arbeiten möchten, brauchen eine
Arbeitserlaubnis. Ausnahme sind Staatsangehörige von EU-Mitgliedsstaaten, Diese haben freien
Zugang zum deutschen Arbeitsmarkt, mit Ausnahme von Kroatien (kroatische Bürgerinnen
und Bürger bekommen die Arbeitsgenehmigung bei der Agentur für Arbeit).
– Weitere Informationen erhalten Sie bei der Ausländerbehörde.
Wo:
Stadt Ludwigsburg
Fachbereich Bürgerdienste: Ausländerrecht
Adresse:
Wilhelmstraße 5,
71638 Ludwigsburg
Sprechzeiten
Montag, Donnerstag 8.00 – 18.00 Uhr
Dienstag, Mittwoch 8.00 – 13.00 Uhr
Freitag 8.00 – 12.00 Uhr
Vorsprachetermine können telefonisch unter
Nachnamen: A – KOV (Beispiel Akba oder Kovac)
Telefon: (0 71 41) 9 10-25 99
Nachnamen: KOW – Z (Beispiel Kowalski oder Zube)
Telefon: (0 71 41) 9 10-24 45
oder im Internet
vereinbart werden.
E-Mail: buergerbuero@ludwigsburg.de
Wichtig: Vorsprachen sind nur mit Termin möglich.
Sie bekommen: Arbeitserlaubnis (gut aufbewahren)
Bus: 413, 421, 422, 425, 427, 429, 430, 431, 433, 443, 444, 533, Haltestelle Rathaus